Der tägliche Umgang mit digitalen Medien ist heutzutage allgegenwärtig und hat in vielen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten. Dabei steigt auch die Zahl der Nutzer sowie der Energiebedarf von Rechenzentren, wodurch der CO₂-Ausstoß zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Summe aller Nutzungen in alltäglichen Situationen wird dadurch zu einer nicht sichtbaren Umweltbelastung. Jede digitale, scheinbar unschuldige Aktivität wie das Schreiben von E-Mails oder das Streamen von Filmen kann einen erheblichen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, ist es wichtig, dass sich sowohl die Nutzer als auch die Anbieter von digitalen Medien bewusst mit dem Thema Klimaschutz auseinandersetzen und nachhaltige Lösungen entwickeln, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.
Um euch einen genauen Blick auf die Fakten zu gewähren, hat sich der USB-Stick Usel B. bereit erklärt, alltägliche Situationen unter die Lupe zu nehmen.
Viel Spaß!
